X

Klimaneutralität bei OceanEvent

Fokus Zukunft und OceanEvent mit klimaneutralem Zertifikat 2022

Bereits seit 2018 befasst sich Gründer und CEO Christian Mühleck mit der Klimaneutralität bei OceanEvent. Eine angemessene Klimastrategie ist dem ehemaligen Yachtkapitän wichtig, um die CO2-Emissionen der durchgeführten maritimen Veranstaltungen weitestgehend zu reduzieren und auszugleichen, wo sie unvermeidbar sind. Von Anfang an arbeitete der Charter Broker und Spezialist für Events auf Kreuzfahrtschiffen dabei mit der Fokus Zukunft GmbH & CoKG. zusammen. Am 27. Oktober 2022 wurde die jüngste Emissionsbilanz erstellt, die Aufschluss darüber gibt, wie sich der ökologische Fußabdruck des Unternehmens verändert hat und wo Einsparpotenziale liegen.

Positive Klimabilanz

Erfreulich zu sehen, wie sich Umweltbewusstsein auszahlt: Im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2019* konnte OceanEvent 2022 im operativen Geschäft 9 Tonnen CO2 EQ einsparen. Das hat vor allem einen Grund: „Noch vor drei Jahren war es sowohl unser Anspruch als auch die Erwartung von Kundenseite, dass wir unsere maritimen Eventkonzepte und Schiffe persönlich vorstellten“, erzählt Christian Mühleck. Heute finden über 90 Prozent der Kundenkontakte virtuell statt. Wie in vielen anderen Branchen hat auch hier Video-Conferencing einen Großteil der Reisetätigkeit ersetzt. Ein Umdenken auch bei der Fortbewegung: Früher legte das Team die meisten Strecken per Firmenwagen zurück oder nahm ganz selbstverständlich den Flieger. „Heute reisen wir mit der Bahn.“
*Die Jahre 2020 und 2021 wurden nicht bilanziert, weil pandemiebedingt die Reisetätigkeit eingeschränkt war und keine Kreuzfahrtcharter durchgeführt wurden.

Nachhaltigkeitsziele der Kreuzfahrtbranche

Neun Tonnen CO2 einzusparen – bei gestiegener Mitarbeiterzahl – kann sich sehen lassen. Dennoch gibt es in diesem Business natürlich Emissionen, die nicht so einfach zu eliminieren sind. Noch nicht. Bis 2050 hat sich die Kreuzfahrtindustrie allerdings verpflichtet, kohlenstofffrei zu werden – und damit CO2-neutral. Die notwendigen Innovationen auf dem Weg dorthin werden seit Jahren mit Milliardeninvestitionen vonseiten der Reedereien vorangetrieben. Mit großem Erfolg. Christian Mühleck erinnert sich: „Als ich seinerzeit auf Hochseeyachten fuhr, lag der Ölverbrauch bei etwa 500 Litern pro Stunde. Wohlgemerkt auf Schiffen, die maximal 12 Personen an Bord nehmen durften. Kürzlich sprach ich mit einem Kapitän über den Verbrauch seines Kreuzfahrtschiffes, das 100 Passagiere fasst. Er liegt bei 90 Litern pro Stunde.“ In der Tat sind das erfreuliche Entwicklungen. Hinzu kommt, dass die Kreuzfahrtbranche massiv umrüstet – weg vom umweltschädlichen Schweröl hin zu LNG- oder Hybridantrieben. LNG setzt praktisch keine Schwefelemissionen mehr frei und reduziert Partikelemissionen um 95 Prozent, Stickstoffoxyde um 85 Prozent und Treibhausgasemissionen um bis zu 20 Prozent. Ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Dekarbonisierung der Schifffahrt ist die Landstromversorgung. „Bis 2035 sollen alle Schiffe des weltweiten Kreuzfahrtverbandes CLIA für die Nutzung von Landstrom (SSE) ausgerüstet sein“, weiß der Nautiker Mühleck zu berichten. Das Abschalten der Motoren während der Liegezeit im Hafen vermeidet enorme Kohlenstoffemissionen. Wo die Infrastruktur nicht schnell genug mitwächst und keine Landstromversorgung zur Verfügung steht, werden dann alternative kohlenstoffarme Technologien genutzt.

OceanEvent bevorzugt umweltfreundliche Schiffe

Christian Mühleck begrüßt die ambitionierten Bemühungen des Marktes. Durch die Auswahl der von ihm angebotenen Schiffe nimmt er indirekt Einfluss auf diese Entwicklungen. 24 der 30 Schiffe, die OceanEvent 2022 und 2023 für maritime Events, Incentives, Konferenzen und private Feierlichkeiten an Kunden verchartert, zählen zu den umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Diese neueste Generation verfügt über die erwähnten Antriebssysteme und alternative Technologien. Sie sind mit fortschrittlichen Abwasseraufbereitungssystemen und biologischen Kläranlagen ausgestattet, nutzen Wärmerückgewinnung oder bordeigene Frischwassererzeugung. Sie verfolgen Müllvermeidungs- und Zero-Plastic-Strategien an Bord sowie ein nachhaltiges Destinationsmanagement, das den Fußabdruck in den bereisten Regionen auf ein Minimum reduziert.

Nachhaltige Kreuzfahrtevents

Auf die Treibhausgasemissionen während seiner Charter nimmt OceanEvent aber auch direkt Einfluss, indem der erfahrene Nautiker die Cruise-Pläne selbst erstellt. „Damit haben wir volle Kontrolle über die Geschwindigkeit, mit der unsere Gäste reisen“, erklärt er und fügt hinzu: „Es macht einen Riesenunterschied im CO2-Verbrauch, ob ein Schiff mit 19 Knoten durchs Meer pflügt oder mit 9 Knoten und nur einer Maschine fährt.“ Für die Teilnehmer der maritimen Events von OceanEvent ist das gemütliche Cruisen ein besonderes Highlight, für die Umwelt ist es ein echter Gewinn. Und laut Experten Mühleck bietet gerade Europa eine Küstenregion, in der die schönsten Spots wie Häfen, Inseln, Gala-Locations und Strände nicht weit voneinander entfernt liegen. So lassen sich Kreuzfahrtevents ökologisch nachhaltig konzipieren.

Klimaneutralität bei OceanEvent

Natürlich sind aber auch unsere Charterreisen nicht frei von Emissionen. Hier greift OceanEvent auf die von Fokus Zukunft empfohlene Klimastrategie zurück. „Für die nicht vermeidbaren Emissionen unseres Business beziehen wir Klimaschutzzertifikate“, erklärt Christian Mühleck. Der Broker hat sich 2022 für Zertifikate entschieden, die ein Windparkprojekt in Patagonien, Argentinien, unterstützen. Mit ihm werden 189.429 Tonnen CO2 EQ jährlich neutral gestellt, was auf drei wichtige UN-Ziele für nachhaltiges Wirtschaften einzahlt. Details zum geförderten Windparkprojekt können hier eingesehen werden.

OceanEvent_Klimaschutz-Projekt_Argentinien_Wind_Farm_ID:1111

OceanEvent erhielt für seine Klimastrategie auch 2022 wieder das Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ und verspricht für die kommenden Jahre weitere Emissionseinsparungen sowie Einflussnahme auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der Kreuzfahrtbranche.

 

Umweltfreundliche Schiffe für Ihr maritimes Event

Sie planen ein Firmen-Event oder eine Privatfeier und wünschen etwas absolut Einmaliges? Exklusiv soll es sein und lang anhaltende Erinnerungen schaffen. Dabei ist Ihnen auch die Umwelt wichtig. Dann finden Sie bei OceanEvent die nachhaltigsten Kreuzfahrtschiffe für Ihre Veranstaltung:

> Kreuzfahrtschiffe zur Vollcharter – von 30 bis 3000 Kabinen


News teilen auf

Weitere News

 

Kreuzfahrtschiff als Event Location für Firmenjubiläum

Ein Firmenjubiläum ist ein Meilenstein für jedes Unternehmen und verdient es, würdig begangen zu werden. OceanEvent stellt Ihnen dafür mehr als 380 exklusive Kreuzfahrtschiffe zur Auswahl - für 30 bis 6000 Gäste!
 

Melanie Großmann bei OceanEvent

OceanEvent freut sich über einen kompetenten Neuzugang: Am 1. Mai 2023 konnten wir unsere neue Office Managerin Melanie Großmann bei uns begrüßen!
 

Orient Express launcht größtes Segelschiff der Welt

Die Betreiber des berühmten Orient Expresses haben für 2026 ein Schiff angekündigt, das die Kreuzfahrt revolutioniert: die Orient Express Silenseas! Sie wird das größte Segelschiff der Welt sein, mit spektakulärem Exterieur und Interieur aufwarten - und mit nie dagewesener Nachhaltigkeit.
 

Fantastische Incentive-Kreuzfahrt Seychellen

Zurück von einer Incentive-Kreuzfahrt auf den Seychellen beschreibt Senior Charter Manager Simon Boos seine Eindrücke, gibt Location-Tipps und berichtet hautnah vom Island Hopping an Bord des kleinen, sehr feinen Explorer-Kreuzfahrtschiffs Le Champlain

KONTAKT

OceanEvent GmbH
Seearkaden / Zweigstrasse 1
D-82319 Starnberg
TEL +49.8151.746 49-0
MAIL info@oceanevent.com

FÜHRENDER SPEZIALIST FÜR KREUZFAHRT-EVENTS

Auf exklusiv gecharterten Kreuzfahrtschiffen erleben Sie mit OceanEvent Veranstaltungen vollkommen neu! Ob 30 oder 6000 Teilnehmer. Konferenz, Incentive oder private Feierlichkeit. Wir haben das für Sie exakt passende Schiff. Erfahrene Nautiker und Eventplaner setzen Ihren Event in den schönsten Küstenregionen der Welt maritim für Sie um.

Schiff anfragen

Impressum   |   Datenschutz   |   Partner

    Herzlich willkommen bei OceanEvent. Es ist uns eine Freude, Ihre Veranstaltung – ob Konferenz, Incentiver oder private Feierlichkeit – auf einem Kreuzfahrtschiff umzusetzen! Um Ihnen ein konkretes und auf Ihre besonderen Vorstellungen angepasstes Angebot unterbreiten zu können, bitten wir Sie, uns die genannten Fragen zu beantworten:

    WunschdatumJahr/MonatFlexibel
    3 Nächte (Minimum)4 – 6 Nächte7 NächteSonstige
    MittelmeerNordeuropaZentraleuropaKaribikOrientAsien/Indischer OzeanPazifikArktis/AntarktisFlexibelSonstige
    HochseekreuzfahrtFlußkreuzfahrtYachtBoutique SchiffKreuzfahrtseglerKonferenzschiffFlexibel

    IncentiveKonferenz/Tagung auf SeeJubiläumGeburtstagHochzeitSocial EventSonstige
    Konferenzraum (Kapazität/Bestuhlung)Aktivitäten an BordOrt für eine HochzeitszeremonieEntertainmentSonstige
    StandardHochwertigLuxuriösEnergieeffizientFlexibel
    GoogleSocial MediaNewsletterPresseartikelEmpfehlungSonstiges

    IHRE KONTAKTDATEN

    Datenschutz: Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

      EINLADUNG
      Sie interessieren sich für ein exklusives Event auf einem unserer Schiffe?
      Kommen Sie mit uns an Bord zu einer Ship-Inspection. Lassen Sie sich Ihr passendes Schiff persönlich von uns vorstellen. Während der ein- bis zweitägigen Cruise erfahren Sie, wie wir Ihr maritimes Event perfekt umsetzen! Verraten Sie uns die Rahmendaten für Ihren geplanten Event?
      Die Ship-Inspection ist für Sie kostenfrei.
      Datenschutz: Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

        Newsletter Abonnieren
        Regelmäßig informiert Sie OceanEvent über verfügbare Kreuzfahrtschiffe zur Vollcharter und die Möglichkeiten maritimer Events. Jetzt unseren Newsletter abonnieren:
        Mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Newsletter-Abonnementformulars werden Ihre Daten gespeichert und für keinen anderen Zweck als den Empfang des Newsletters von Ocean Event verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf die Schaltfläche am Ende des erhaltenen Newsletters klicken. Alternativ können Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, indem Sie eine Nachricht an info@oceanevent.com senden. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung für weitere Details.